Facts & News Jungviehstall Grub: Tierwohl, Klimaschutz & Komfort vereint
HTV_Banner_Blog_Grub_Jungviehstall_2025_1
HTV_Banner_Blog_Grub_Jungviehstall_2025_2

09. Juli 2025

Jungviehstall Grub: Tierwohl, Klimaschutz & Komfort vereint

Der Jungviehstall in Grub ist ein Vorzeigeprojekt für moderne Milchviehhaltung.
Mit Fokus auf TierwohlKuhkomfort und Klimaschutz zeigt er, wie innovative Stalltechnik nachhaltige Landwirtschaft unterstützt.

Tierwohl im Fokus: Der Jungviehstall Grub als Vorreiter

Die Bayerischen Staatsgüter in Grub haben einen neuen Jungvieh- und Trockensteherstall eröffnet, der Maßstäbe in Sachen Tierwohl und Nachhaltigkeit setzt.
Die mehrhäusige Bauweise sorgt für lichtdurchflutete, luftige Stallbereiche mit viel Bewegungsfreiheit für die Tiere.

 

Laufgangbelag mit Klimaschutzwirkung

Ein Highlight im Jungviehstall Grub ist der innovative Laufgangbelag N26 Alley von Huber Technik.
Durch integrierte Sammelrinnen wird Kot und Harn effizient getrennt – das reduziert Ammoniak-Emissionen und verbessert das Stallklima.

Komfort für Jungrinder: Das HT 4GS Weichbett

Für besten Liegekomfort sorgt das speziell entwickelte Weichbett HT 4GS.
Es ist auf die Bedürfnisse von Jungrindern abgestimmt und unterstützt deren Gesundheit und Erholung.

 

Medien berichten über den Jungviehstall Grub

Auch das Bayerische Wochenblatt berichtet über das Projekt:
„Bloß kein Stall von der Stange – so entspannen Kühe im Kompost“ – ein Beleg für die Innovationskraft des Projekts.

 

Huber Technik: Partner für Tierwohl und Nachhaltigkeit

Wir von Huber Technik sind stolz, mit unseren Lösungen im Jungviehstall Grub einen Beitrag zu mehr Tierwohl und nachhaltiger Milchviehhaltung zu leisten.
Der Jungviehstall Grub zeigt, wie moderne Technik Tierwohl und Klimaschutz vereint.

 

Sie planen ein Stallprojekt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

 

 

Zurück zum Seitenanfang